Der Waves HLS Channelwurde in Zusammenarbeit mit dem legendären Produzenten/Engineer Eddie Kramer entwickelt und einem Helios-Mischpult nachempfunden, das er bei historischen Sessions in den berühmten Londoner Olympic Studios verwendet hat. (Tatsächlich ist es uns gelungen, das Helios aus dem mobilen Truck der Rolling Stones in die Hände zu bekommen, das bei einer Reihe von klassischen Aufnahmen in den frühen 70er Jahren eingesetzt wurde).
Wir haben nicht nur die Helios-EQs mit ihrer süßen Sättigung, der Präsenz im Hochtonbereich und der fetten Anhebung der tiefen Frequenzen modelliert, sondern auch das einzigartige Verhalten, die Färbung und den Drive der Vorverstärker der Konsole. Um das Ganze abzurunden, verfügt der HLS-Kanal über ein präzise modelliertes VU-Meter, das die Empfindlichkeit, das ballistische Verhalten, das Aussehen und das Gefühl des Originals nachbildet.
Bedienelemente
Systemvoraussetzungen
Unterstützte Formate
Leerer Wagen