Tubbutec 6m0d6 (Used)

Basierend auf TR-606 Trommelmodul

  • Gebraucht
Tubbutec
SKU: 123672
  • Verfügbar

429,19 € 360,66 + VAT

  • Clock icon Bestellen Sie vor 12:00 Uhr mittags, um dieses Produkt am selben Tag zu erhalten 27/02/2025

Basierend auf TR-606 Trommelmodul

  • Alle original 606-Sounds, analog
  • Viele zusätzliche Parameter für jeden Sound
  • Mehrere Trigger-, Akzent- und Lautstärkemodi
  • Erweiterte Metal- und Noise-Sound-Kontrolle
  • Mehrere Ausgänge und Mix-Ausgang
  • CV-Steuerung für mehrere Parameter
  • MIDI-Eingang für Drum-Trigger und Sound-Steuerung

Trigger, Akzent und Lautstärke

6m0d6 Instrumente werden über die 7 Trigger-Eingänge getriggert. Zusätzlich stehen ein Accent-Gate-Eingang, ein Accent-CV-Eingang und ein Accent-Poti zur Verfügung. Kombiniert sind mehrere Trigger-, Accent- und Lautstärkeregelungsmodi möglich.

Trigger-Längen

Eingehende Trigger werden intern auf 1,2ms verkürzt, um einen guten Klang der Instrumente zu gewährleisten. Amplitude und Form der Trigger bleiben jedoch erhalten. Für das Becken kann diese Impulsformung deaktiviert werden, was eine vollständige Kontrolle des Beckensounds ermöglicht.

Dynamik

6m0d6 bietet viele Möglichkeiten, die Lautstärke von Instrumenten dynamisch zu steuern und so satte, natürliche Drum-Patterns zu erzeugen:
a) Alle Instrumente können dynamisch gespielt werden. Es sind Triggerspannungen zwischen 1V und 15V möglich. Abhängig von der Amplitude der Trigger verändern sich nicht nur die Lautstärken der Instrumente, sondern auch ihr Klang - wie bei einem echten Schlagzeug.
b) Wenn der Accent Gate-Eingang nicht angeschlossen ist, kann die Lautstärke der Instrumente mit dem Accent Amount-Regler gesteuert werden.
c) Der Accent Gate-Eingang kann zum Ein- und Ausschalten von akzentuierten Klängen verwendet werden (die Lautstärke wird mit dem Accent Amount-Regler bestimmt).
d) Wenn die Accent-CV angeschlossen ist, dient der Accent-Amount-Regler als Abschwächer für die CV-Lautstärkeregelung.

Rauschen und Metall

Das Original 606 verwendet weißes Rauschen für die Snare Drum und einen "Metal"-Sound für die Hihats und das Cymbal. Wir haben eine dritte XOR-Ringmod-Soundquelle hinzugefügt, und Sie können für jedes Instrument zwischen allen drei Sounds wählen.
Das weiße Rauschen wird digital generiert und kann in der Qualität reduziert werden, um besonders lofi bit-crushing Instrumente zu erzeugen. Dies kann über den Noise Tune-Regler und den N.Tune CV-Eingang gesteuert werden.
In der höchsten Qualitätsstufe emuliert das Rauschen mit Hilfe eines DSP-Algorithmus die ursprüngliche Rauschverteilung und das Frequenzspektrum von 606.

Cymbal und Hihats verwenden ursprünglich einen Metal-Sound, der durch Mischen von sechs Rechteckoszillatoren mit bestimmten Frequenzen erzeugt wird. Mit dem Parameter Metal Tune können Sie die Tonhöhe dieser Oszillatoren nach oben oder unten verändern. Mit Metal Spread können Sie die relative Tonhöhe der Oszillatoren ändern. Dreht man den Regler ganz nach links, haben alle Oszillatoren die gleiche Tonhöhe, in der Mitte erhält man den ursprünglichen Tonhöhenunterschied und von dort aus kann man die Spreizung weiter erhöhen.Beide Parameter lassen sich auch über CV-Eingänge steuern, die Tune-CV ist 1/Okt-kompatibel, d.h. man kann den Metal-Sound in Stimmung spielen.
Und noch mehr ist über MIDI möglich.

Ausgänge und Mixer

6m0d6 verfügt über Lautstärkeregler für jedes Instrument mit Einzelausgängen und einem Mix-Ausgang.
An den Mix-Ausgängen stehen die Instrumente zur Verfügung, solange an den Einzelausgängen nichts angeschlossen ist. Wenn Sie einen Einzelausgang anschließen, wird dieses Instrument vom Mix-Ausgang entfernt.

Basstrommel

Die 606 Bass Drum besteht aus zwei gedämpften Oszillatoren mit festen Frequenzen.

  • Tune: Ändert die Tonhöhe von Oszillator 1, die von Subbass- bis Tom-Frequenzen reicht.
  • Tone: Überblendung zwischen den beiden Oszillatoren
  • Decay: Stellt das Abklingen von Oszillator 1 von der ursprünglichen Länge bis unendlich ein .
  • Click: Fügt der Bassdrum einen kurzen Impuls hinzu , um ihr mehr Attack zu verleihen.

Snare Drum

Die Snare Drum besteht aus zwei Teilen. Einem gedämpften Oszillator, der den Snare-Körper erzeugt, und einem abklingenden Rauschsound, der den Snare-Sound erzeugt.

  • Tune: Ändert die Tonhöhe des Snare-Body-Sounds
  • Snappy: Passt die Cutoff-Frequenz eines Hochpassfilters für den Snare-Teil an.
  • Decay: Ändert das Ausklingen des Snare-Sounds. Es sind sowohl sehr kurze als auch sehr lange Ausklingzeiten möglich.
  • Rauschquelle: Wählt zwischen den drei Rauschquellen (Noise, Metal und XOR) für den Snare-Sound. Je nach Noise- und Metal-Einstellung ist ein breites Spektrum an Sounds möglich.

Toms

Die Toms sind gedämpfte Oszillatoren mit einem Low-Passed-Noise-Decay-Teil, der einen Hall simuliert.

  • HT Tune: Stellt die Tonhöhe des High Toms ein .
  • LT Tune: Stellt die Tonhöhe des Low Toms ein .
  • Sub Tom: Halbiert die Tonhöhe des Low Tom und erzeugt einen Subbass oder eine zweite Bassdrum.
  • Noise amount: Passt den Hallanteil von 0 bis zum 2-fachen des Originals an. Das Ändern des Noise Tune-Parameters kann große Auswirkungen auf den Charakter des Halls und den gesamten Tom-Sound haben.

Cymbal

Das Original 606-Becken besteht aus zwei bandgefilterten Teilen mit unterschiedlicher Filterfrequenz und unterschiedlichen Amplitudenhüllkurven, die von der Metallgeräuschquelle gespeist werden.

  • Stimmen: Ändert die Frequenz von Bandpass 1
  • Tone: Überblendung zwischen den beiden Bandpass-Teilen.
  • Ausklingen: Stellt das Abklingen des Beckens ein/li>
  • Rauschquelle: Wählt zwischen den drei Rauschquellen (Noise, Metal und XOR) für die Bandpässe. Je nach Rausch- und Metal-Einstellung ist ein breites Spektrum an Klängen möglich.
  • CY.Pulse: Normalerweise werden Signale, die an den Triggereingängen ankommen, auf eine Länge von 1,2 ms begrenzt, um sicherzustellen, dass die richtigen Drumsounds erzeugt werden. Dieses Verhalten kann für das Becken ausgeschaltet werden, was die volle Kontrolle über die Lautstärke, Hüllkurve und Länge des Beckens ermöglicht. Auf diese Weise kann das Becken in einen Drone-Klangerzeuger oder sogar in einen String-Synthesizer verwandelt werden.

Hihats

Die 606 Hihats werden durch einen ausklingenden, gefilterten Metallsound erzeugt. Offene und geschlossene Hihats verwenden unterschiedliche Hüllkurven, aber die gleiche Klangerzeugung. Die geschlossene HiHat schneidet die offene HiHat ab.
Im Original 606 ist das Abklingen der offenen Hihat vom Tempo abhängig. Bei einem schnelleren Takt klingt die Hihat schneller aus. Diese Taktabhängigkeit ist bei 6m0d6 nicht erforderlich, da die Abklingzeit manuell nach den Wünschen des Benutzers eingestellt werden kann.

  • Swap: Vertauscht die offenen und geschlossenen Hihats.
  • OH Abklingen: Abklingzeit der Open Hihat.
  • CH Decay: Abklingzeit der Closed Hihat, die von einem kurzen Klick bis zu einem langen OH-ähnlichen Klang reicht.
  • Geräuschquelle: Wählt zwischen den drei Geräuschquellen (Noise, Metal und XOR) für den Hihat-Sound. Je nach Noise- und Metal-Einstellung ist eine breite Palette von Sounds möglich.

CV-Eingänge

Mehrere Parameter können über CV-Eingänge gesteuert werden. Alle Eingänge sind bipolar und haben einen nutzbaren Spannungsbereich zwischen -5V und +5V. Sie können auch Spannungen von mehr als +/-12V verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen.

  • AC.AMT: Steuert die Lautstärke oder die akzentuierte Lautstärke des Instruments. (siehe "Auslöser, Akzent und Lautstärke")
  • SN.Dec, CY.Dec, HH.Dec: Steuert das Abklingen der Snare Drum, des Beckens und der beiden Hihats.
  • Rauschen-Stimmung: Steuert den Noise Tune Parameter
  • Metall-Stimmung: Steuert die Melodie des Metal-Sounds. Dieser Eingang verhält sich wie 1V / Oct, was es ermöglicht, den Metalsound wie ein Instrument zu spielen.
  • Metal Ausbreitung: Steuert den Parameter Metal Spread

Depth

25 mm

Width

24 hp

Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen
Comment iconTalk to us