Polyphonisches Patchkabel - 30cm
Das Polytip-Synthesizer-Patchkabel ist ein mehradriges Signalkabel, das Audio-, CV- und Gate-Signale über vollständig abgeschirmte Leiter übertragen kann. Beim Einstecken hören Sie ein Klickgeräusch, das anzeigt, dass das Kabel sanft eingerastet ist.
Achten Sie beim Herausziehen des Kabels darauf, dass Sie es an der Buchse festhalten und nicht am Kabel ziehen. Wenn sich das Kabel nicht vollständig einstecken oder nicht leicht herausziehen lässt, prüfen Sie, ob sich Fremdkörper in der Polytip-Buchse der Module befinden, und kontrollieren Sie die Stifte sowohl am Polytip-Stecker als auch an der Buchse, um sicherzustellen, dass keine verbogen sind. Wenden Sie in jedem Fall keine Kraft auf das Kabel an.
Das Polytip verwendet einen Typ-C-Stecker, ähnlich wie die in USB-C-Kabeln verwendeten. Polytip-Kabel sind jedoch keine USB-Kabel und sollten nicht damit verwechselt werden - sie sind ausschließlich für Synthesizer und Audioanwendungen gedacht. Polytip-Patchkabel sind leicht an einem eingeprägten TTA-Logo auf dem Stecker zu erkennen.
Da es sich bei Polytip-Kabeln um eine neue Art von Verbindung handelt, empfiehlt TipTop, sie neben Ihren anderen modularen Patchkabeln und entfernt von USB-Kabeln oder -Geräten aufzubewahren, um Verwechslungen zu vermeiden.
Was passiert im Falle einer falschen Verbindung?
- Die Verwendung von Polytip-Kabeln mit richtig konzipierten USB-C-Geräten sollte theoretisch keinen Schaden verursachen. Es liegt jedoch vollständig in der Verantwortung des Benutzers, Polytips nicht an USB-Geräte anzuschließen, um mögliche Schäden zu vermeiden.
- Schließen Sie keine USB-Geräte an die Polytip-Buchsen Ihres modularen Systems an, und stecken Sie keine Polytip-Kabel in USB-Anschlüsse, unabhängig vom Kabeltyp. Schließen Sie zum Beispiel niemals den USB-C-Anschluss Ihres Computers an eine Polytip-Buchse an einem Modul an.
- Zur Unterscheidung haben mit USB-C ausgestattete Eurorack-Module in der Regel den Schriftzug USB" auf dem Bedienfeld oder zeigen das USB-Symbol. Im Gegensatz dazu sind Polytip-Buchsen nie mit "USB" beschriftet oder zeigen das USB-Symbol an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie das Benutzerhandbuch des Moduls, bevor Sie Verbindungen herstellen.
- Die Verwendung von Standard-USB-C-Kabeln zum Verbinden von polyphonen Modulen wird die Module nicht beschädigen, aber nicht funktionieren, da USB-C-Kabel für die Datenübertragung und nicht für modulare Signale ausgelegt sind. Aktive USB-C-Kabel, die interne Elektronik enthalten, können durch die hohen Spannungen, die in modularen Signalen vorhanden sind, beschädigt werden, wodurch das Kabel möglicherweise unbrauchbar wird. Jegliche Schäden, die durch Missbrauch entstehen, liegen in der alleinigen Verantwortung des Benutzers.