NUGEN Audio Monofilter to Monofilter 4 Upgrade

Bass Management Plug-In - Upgrade auf Monofilter 4

Nugen Audio
SKU: 124193
  • Verfügbar

57,55 € 48,36 + VAT

  • Clock icon Laden Sie die Lizenz direkt nach dem Kauf herunter

Bass Management Plug-In - Upgrade auf Monofilter 4

  • Unabhängiger Mono- und Stereo-Trim
  • Stereo-Spektrum-Analyse
  • Null-Latenz-Option
  • Option Lineare Phase
  • HQ-Modus
  • Kontrolle der Phasenkorrelation

Wenn ein solider und natürlich klingender Bass für Ihre Aufnahmeprojekte erforderlich ist, bietet Nugen Monofilter die Grundlage für echte Kraft und Definition. Bringen Sie transparente Solidität in Ihre Bässe; schärfen Sie sie, definieren Sie sie und richten Sie sie aus, um einen straffen Mix zu erhalten.

Monofilter definiert das Zentrum Ihres Basses, das durch Stereoeffektbearbeitung, Synthesizer-Soundgenerierung, unerwünschte Phaseninkonsistenzen und Mikrofonübersteuerungen bei Live-Aufnahmen so leicht verloren geht. Die marktführenden Funktionen ermöglichen eine präzise Steuerung der Stereoverteilung, des Übergangs und der Phasenausrichtung mit präzisem visuellem Feedback in einer taktilen Oberfläche, mit der Sie die angewendete Stereohüllkurve direkt anfassen und manipulieren können - ohne abstrakte Parameter und Regler.

ZUVERLÄSSIG FÜR PRODUZENTEN

Mit Voreinstellungen für jede Situation und intuitiven Bedienelementen für die Feinabstimmung bis zur Perfektion verankert Monofilter Ihren Bass mit Leichtigkeit, während die wahrgenommenen räumlichen Eigenschaften des Originalsounds erhalten bleiben.

DETAILLIERTE STEUERUNG

Monofilter bietet eine leistungsstarke Feinabstimmung Ihrer Low-End-Sounds und deren Interaktion mit höheren Frequenzen. Die einstellbaren Parameter des Plug-ins umfassen einen Hochpassfilter sowie eine unabhängige Breitensteuerung der benutzerdefinierten hohen und tiefen Frequenzen.

Diese Breitenregler reichen von vollständig mono bei ihrem Minimalwert bis hin zu völlig unverändert bei ihrem Maximalwert. Die Änderungen werden in einer leicht verständlichen Stereobreiten-Hüllkurve deutlich angezeigt.

AUTOMATISCHE PHASENAUSRICHTUNG

Stereoeffekte, die mit Phasenverschiebung arbeiten, können bei der Monowiedergabe zu Auslöschungen und Überlagerungen bestimmter Frequenzen führen. Monofilter verfügt über einen Phasenregler, der Phasenungleichheiten unterhalb der Schwellenfrequenz korrigieren kann, indem er die Phase der L- und R-Komponenten, die summiert werden, anpasst.

Diese Funktion verfügt über einen Auto-Modus, der besonders bei Eingangssignalen mit einer dynamischen Phasenverschiebung nützlich sein kann.

FÜR MIXING UND MASTERING

Mit mehreren Algorithmuseinstellungen können Sie ganz einfach den für die jeweilige Aufgabe am besten geeigneten Algorithmus auswählen, einschließlich Zero-Latency für die Aufnahme und Linear-Phase für das allgemeine Mischen. Schalten Sie in den HQ-Modus für ultimative Definition beim Mastering.

Monofilter sind besonders nützlich beim Mastering für Vinyl. Vinyl hat Schwierigkeiten, Stereoinformationen in den tiefen Frequenzen wiederzugeben, und breite Stereofrequenzen in den Bässen können dazu führen, dass die Nadel bei der Wiedergabe springt, sodass der Track zum Ausgleich mit einem niedrigeren Pegel geschnitten werden muss.

FÜR LIVE UND AUFNAHMEN

Der Zero Latency-Algorithmus von Monofilter wurde mit Blick auf eine geringe CPU-Auslastung entwickelt und eignet sich daher ideal für Live- und Aufnahmeanwendungen, bei denen eine niedrige Latenzzeit wichtig ist. Mit der 'Link'-Steuerung können Sie alle Monofilter-Instanzen gleichzeitig auf denselben Algorithmus umschalten.

Im Live-Kontext können Sie Monofilter verwenden, um eine gleichmäßige Leistungsverteilung zu gewährleisten und die Breite von Hard-Panel-Effekten zu reduzieren. Dies kann in größeren Veranstaltungsorten wichtig sein, in denen das Hörerlebnis vieler Zuhörer von einem einzigen Lautsprecherstapel dominiert wird, so dass sie nicht das volle Stereobild erleben können.

WIEDERGABESYSTEME

Verschiedene Wiedergabesysteme und Medien haben unterschiedliche Anforderungen und Tieftonbereiche. Wenn das vorgesehene Wiedergabemedium bekannt ist, kann Monofilter so eingestellt werden, dass der verfügbare Headroom voll ausgenutzt wird und der verfügbare Tieftonbereich berücksichtigt wird. Einige wahrscheinliche Bereiche sind wie folgt:

  • Laptop - Mindestfrequenz 200 Hz;
  • TV - Mindestfrequenz 90 Hz
  • Computerspiel 2.1-System - Mindestfrequenz 50 Hz
  • HiFi-Anlage - Mindestfrequenz 35-50 Hz; Tieftonweiche 80-150 Hz
  • Heimkino - Mindestfrequenz 35 Hz; niedrige Frequenzweiche 80-160 Hz
  • Club-PA - Mindestfrequenz 20 Hz; niedrige Frequenzweiche 90-250 Hz
  • Vinyl - Mindestfrequenz k.A.; niedrige Frequenzweiche 70-150 Hz

TYPISCHE ANWENDUNGEN

  • Definition von schwachen Bässen
  • Neuzentrierung tiefer Frequenzen
  • Korrektur von Phasenproblemen
  • Restaurierung alter Meisterwerke
  • Mastering für Vinyl
  • Optimieren für lautere Wiedergabe
  • Sicherstellung der Monokompatibilität
  • Samples reparieren

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN:

Mac

  • OSX 10.9 oder höher
  • Mindestens 512 MB RAM

Windows

  • Windows 7 oder höher
  • Mindestens 512 MB RAM

Plug-in-Formate:

  • AAX, VST3, AU und AudioSuite in 64-Bit
Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen
Comment iconTalk to us