Der McDSP NR800 ist ein Echtzeit-Rauschunterdrückungsprozessor, der sich für Musikproduktion, Postproduktion und Live-Sound eignet. Der NR800 arbeitet ohne interne Latenz und verunreinigt das ursprüngliche Quellmaterial nicht mit Artefakten, wie sie bei Rauschunterdrückungs-Plug-ins auftreten, die eine transformationsbasierte Verarbeitung verwenden.
Der NR800 arbeitet hauptsächlich mit breitbandigen Frequenzen, kann aber auch auf einen schmalen Teil des Frequenzspektrums fokussiert werden, indem Rauschunterdrückungs-Fokuspunkte verwendet werden. Eine Reihe von Eingangsfiltern kann mit Flankensteilheiten von bis zu 36 dB/Okt. konfiguriert und auf Frequenzen eingestellt werden, die von den Rauschunterdrückungs-Fokuspunkten unabhängig sind.
Verschiedene Rauschunterdrückungsmodi können über den NR Mode-Regler ausgewählt werden, um einen Bereich von sanfter bis aggressiver Rauschunterdrückung zu bieten. Mit einem Bereichsregler kann die gesamte Rauschunterdrückung von 100 % bis 0 % (aus) eingestellt werden. Ein 'x2'-Modus verdoppelt die Rauschunterdrückung in allen Bändern, wenn eine weniger fein abgestimmte Einstellung erforderlich ist oder wenn starke Rauschprobleme vorliegen. Die Reaktionszeit bestimmt, wie schnell sich die Rauschunterdrückung von einem "Rauschereignis" erholt. Mit dem NR Bias-Wahlschalter können verschiedene Rauschunterdrückungswerte aktiviert werden, wenn die Verstärkung und die Schwellenwerte der Rauschunterdrückung an das Eingangssignal angepasst werden.
Jedes der 8 Bänder des NR800 verfügt über einen Fader für die Rauschunterdrückung und einen Schwellenwert für die Rauscherkennung sowie über die üblichen McDSP-Linking-Kontrollmöglichkeiten mit einer Master- (M) und einer Link-Control-Taste (L). Jedes Band kann auch einzeln umgangen oder solo geschaltet werden, um die eingehenden Rauschanteile zu hören.
Formate
Leerer Wagen