McDSP AE400 Active EQ HD

Equalizer-Plugin

McDSP
SKU: 123585
  • Verfügbar

161,46 € 135,68 + VAT

  • Clock icon Laden Sie die Lizenz direkt nach dem Kauf herunter

Equalizer Plug-in

  • Vier sich vollständig überlappende feste und aktive EQ-Bänder
  • Unabhängige Kontrolle über alle festen und aktiven EQ-Parameter pro Band
  • Wählbarer EQ-Modus pro festem und aktivem Band
  • Einzigartige Steuerung des aktiven EQ-Verhältnisses
  • Unterstützung für Side-Chain
  • Doppelt präzise Verarbeitung
  • Null Latenz
  • Sammlung von Presets preisgekrönter Mischtechniker
  • Mono und Stereo Versionen
  • Version: 7

Der McDSP AE400 ist ein fortschrittlicher aktiver Equalizer, der sich für Musikproduktion, Postproduktion und Live-Sound eignet. Der AE400 besteht aus 4 Bändern mit fester und aktiver Entzerrung. Jedes Band überschneidet sich vollständig mit allen anderen Bändern und verfügt über eigene Q- (Bandbreite), feste und aktive Verstärkungsregler. Ein Key-Filter für jedes Band ermöglicht es, die aktive Verstärkung je nach Q (Bandbreite) so selektiv oder breit wie nötig einzustellen. Jedes Band kann das Eingangssignal oder ein ausgewähltes Side-Chain-Signal zum Auslösen der aktiven EQ-Reaktion verwenden.

Die wichtigen Signalspitzen, die direkt unter den IO-Kurven für jedes aktive EQ-Band angezeigt werden, geben dir einen Hinweis darauf, wohin die meiste Signalenergie fließt.

Leite die Hauptmischung durch den AE400 und das Gesangssignal in den Side-Chain-Eingang. Bewege die Key-Filter im AE400, um herauszufinden, bei welchen Frequenzen die Vokalsignalpegel liegen.

Wähle mit den aktiven EQ-Verstärkern eine negative Verstärkung ein, etwa 25 % bis 50 % der positiven Verstärkung, die du beim Anheben der Kick-Drum hinzugefügt hast.

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN:

McDSP HD und Native Plug-ins sind kompatibel mit Pro Tools, Logic Pro, Cubase, Nuendo, FL Studio, Ableton Live, LUNA, Reaper, Sonar, Studio One und anderen DAWs, die die Plug-in-Formate AAX, AU und/oder VST3 unterstützen. Hinweis: Ab v7.0 wird VST nicht mehr unterstützt. VST-Versionen von McDSP-Plug-ins der Version 6 werden nicht mehr aktualisiert und werden deinstalliert.

McDSP Native-Plug-Ins unterstützen die Plug-In-Formate AAX Native, AU und VST3. McDSP HD-Plug-Ins unterstützen zusätzlich das AAX DSP-Plug-In-Format sowie die AAX Native-, AU- und VST3-Plug-In-Formate. McDSP-Plug-Ins unterstützen Mac OS 10.13.x (High Sierra), 10.14.x (Mojave), 10.15.x (Catalina), 11.x (Big Sur), 12.x (Monterey) und Windows 10. Mac OS Version 10.12.x (Sierra) kann funktionieren, wird aber nicht offiziell unterstützt. Frühere Mac OS-Versionen werden nicht offiziell unterstützt.

McDSP-Plug-ins laufen nativ auf Intel- und Apple-Silizium-Prozessoren.

McDSP-Plug-ins erfordern einen iLok2- oder iLok3-USB-Smart-Key oder ein iLok-Lizenzmanager-Konto und eine iLok-Cloud-Sitzung zur Autorisierung. Jedes McDSP v7-Plug-in enthält zwei Aktivierungen pro Autorisierung.

McDSP HD-Plug-ins unterstützen auch die VENUE S6L-Systeme. Hinweis: McDSP VENUE-Plug-ins sind in einem VENUE-spezifischen Installationsprogramm verpackt, das auf der McDSP-Website verfügbar ist.

Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen
Comment iconTalk to us