McDSP 4020 Retro EQ HD

Vintage-Vierband-Equalizer und Filter-Plug-In

McDSP
SKU: 123592
  • Verfügbar

107,28 € 90,15 + VAT

  • Clock icon Laden Sie die Lizenz direkt nach dem Kauf herunter

Vintage-Vierband-Equalizer und Filter-Plug-in

  • Einzigartige Original-Algorithmen mit transparentem und dennoch Vintage-Sound
  • Filterung mit variabler Steigung
  • Shelving mit variabler Güte/Steilheit und parametrischer EQ
  • Einzigartige Endstufentopologie
  • Doppelt präzise Verarbeitung
  • Null Latenz
  • Sammlung von Presets preisgekrönter Mischtechniker
  • Mono und Stereo Versionen
  • Version: 7

Der McDSP 4020 Retro EQ ist ein Vierband-EQ und ergänzendes Filter-Set. Die HF- und LF-Bänder sind Shelving-EQs, mit zwei zusätzlichen parametrischen EQs an den HMF- und LMF-Bändern. Alle EQ-Bänder arbeiten mit einem einzigartigen Gain-abhängigen, variablen Slope/Q-System für einen weichen Vintage-Sound und eine erhöhte Boost/Cut-Frequenzselektivität bei hohen Gains. Die HPF- und LPF-Filter verwenden ein einzigartiges Split-Octave-Design, das eine Flankensteilheit von 12 dB/Oktave nahe der gewählten Frequenz und eine maximale Flankensteilheit von 24 dB/Oktave bietet.

Alle Retro-Plug-ins verwenden eine von McDSP entwickelte Ausgangsstufe, die dem Audiosignal einen einzigartigen transformatorähnlichen Charakter verleiht. Dieses Feature kommt zu der analogen Sättigungsmodellierung hinzu, die McDSP im letzten Jahrzehnt berühmt gemacht hat. Retro-Plug-ins sind eine Reihe von "Klassikern", die ihrem eigenen Namen gerecht werden, ohne etwas anderes zu emulieren.

Der weiche Klang der 4020 Retro EQ Shelving-EQs kann die Bässe aufpeppen und die Höhen aufleben lassen.

Signalanhebungen aus dem LF-Band in Verbindung mit Absenkungen aus dem LMF-Band verleihen vielen Tracks im unteren Bereich einen guten, "fleischigen" Sound.

Die sanften Kurven des 4020 Retro EQ können einer Gesangsspur den nötigen "Schliff" geben, um sich im Mix durchzusetzen.

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN:

McDSP HD und Native Plug-ins sind kompatibel mit Pro Tools, Logic Pro, Cubase, Nuendo, FL Studio, Ableton Live, LUNA, Reaper, Sonar, Studio One und anderen DAWs, die AAX, AU und/oder VST3 Plug-in-Formate unterstützen. Hinweis: Ab v7.0 wird VST nicht mehr unterstützt. VST-Versionen von McDSP-Plug-ins der Version 6 werden nicht mehr aktualisiert und werden deinstalliert.

McDSP Native-Plug-Ins unterstützen die Plug-In-Formate AAX Native, AU und VST3. McDSP HD-Plug-Ins unterstützen zusätzlich das AAX DSP-Plug-In-Format sowie die AAX Native-, AU- und VST3-Plug-In-Formate. McDSP-Plug-Ins unterstützen Mac OS 10.13.x (High Sierra), 10.14.x (Mojave), 10.15.x (Catalina), 11.x (Big Sur), 12.x (Monterey) und Windows 10. Mac OS Version 10.12.x (Sierra) kann funktionieren, wird aber nicht offiziell unterstützt. Frühere Mac OS-Versionen werden nicht offiziell unterstützt.

McDSP-Plug-ins laufen nativ auf Intel- und Apple-Silizium-Prozessoren.

McDSP-Plug-ins erfordern einen iLok2- oder iLok3-USB-Smart-Key oder ein iLok-Lizenzmanager-Konto und eine iLok-Cloud-Sitzung zur Autorisierung. Jedes McDSP v7-Plug-in enthält zwei Aktivierungen pro Autorisierung.

McDSP HD-Plug-ins unterstützen auch die VENUE S6L-Systeme. Hinweis: McDSP VENUE-Plug-ins sind in einem VENUE-spezifischen Installationsprogramm verpackt, das auf der McDSP-Website verfügbar ist.

Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen
Comment iconTalk to us