Genelec 1031A (Pair) + 1092A Subwoofer (Used)

Zwei-Wege-Aktivmonitor + Subwoofer

  • Gebraucht
GENELEC
SKU: 123682-U
  • Verfügbar

2.106,88 € 1.770,49 + VAT

  • Clock icon Bestellen Sie vor 12:00 Uhr mittags, um dieses Produkt am selben Tag zu erhalten 23/02/2025

Zwei-Wege-Aktivmonitor + Subwoofer

1031A

Das Genelec 1031A ist ein aktives Zwei-Wege-Monitorsystem, das aus einem belüfteten Gehäuse mit einer in der Rückseite eingebauten Mehrfachverstärkereinheit besteht. Die Verstärkereinheit enthält eine aktive Frequenzweiche mit niedrigem Signalpegel, zwei Leistungsverstärker und einen Überlastungsschutz für jeden Treiber. Dieses Design bietet eine hohe Ausgangsleistung, geringe Verfärbungen und eine große Bandbreite. Das exzellente Abstrahlverhalten und die präzise Abbildung in Verbindung mit der kompakten Größe machen das System ideal für Nahfeldmonitoring, Rundfunk- und TV-Kontrollräume, mobile Vans, Heimstudios und reisende Techniker.

Die einzigartige Directivity Control Waveguide™ (DCW ™) Technologie von Genelec sorgt für eine exzellente Stereoabbildung und Frequenzbalance, selbst in schwierigen akustischen Umgebungen. Dies wird durch die vielseitigen Crossover-Regler unterstützt, die eine präzise Anpassung des Lautsprechersystems an seine Umgebung ermöglichen. Das System ist in der Lage, Spitzenschallpegel von über 120 dB SPL in 1 m Entfernung zu erzeugen. Die einzigen Anschlüsse an das System sind die Netzversorgung und das Eingangssignal, wodurch es sehr einfach zu bedienen ist.

1092A

Die 1092A ist ein kompaktes System, das Frequenzen von 33 - 80 Hz (± 2,5 dB) wiedergibt. Die im Gehäuse integrierte Verstärkereinheit enthält aktive Frequenzweichenfilter, Überlastungsschutzschaltungen für die Treiber und einen Leistungsverstärker. Die Frequenzweiche verfügt über 3 Signalkanäle (L/C/R) als Eingangs- und Ausgangskanäle und einen diskreten Subwoofer-Signaleingang (.1), was eine große Flexibilität bietet und einen einfachen Anschluss an vorhandene Monitorsysteme, ob ein-, zwei- oder dreikanalig, oder an proprietäre Surround-Sound-Decoder ermöglicht. Das Gerät verfügt über eine einstellbare Empfindlichkeit, einen Bass-Roll-Off und einen Phasenanpassungsregler, um die Reaktion des Subwoofers an seine Umgebung anzupassen.

Die Kombination aus Gehäuse und Verstärker in einem Gerät ergibt ein robustes und einfaches System. Der Verstärker ist auf schwenkbaren Schwingungsdämpfern montiert, die eine Beschädigung der Elektronik verhindern und einen einfachen Zugang und eine einfache Wartung des Verstärkers gewährleisten.

Das Gehäuse ist aus MDF mit abgerundeten Ecken und einer strapazierfähigen, strukturierten schwarzen Oberfläche gefertigt. Die Treiber sind in einem effizienzsteigernden Hohlraum untergebracht, der sie auch vor physischen Beschädigungen schützt.

Der 1092A wurde zwischen 1994 und 2003 produziert. Er wurde durch die Subwoofer der LSE™-Serie ersetzt.

TECHNISCHE DATEN 1031A

SPL

  • Kurzzeit RMS @ 1m 110 dB SPL
  • Spitzenwert pro Paar mit Musikmaterial 120 dB SPL @ 1m

Chassis

  • Bass 8"
  • Hochton 1" Metallkalotte + DCW

Übergangsfrequenzen 2,2 kHz
Freifeld-Frequenzgang ± 2,5 dB 48 - 22 000 Hz

Verstärkerleistung / ch

  • Bässe 120 W
  • Höhen 120 W

Abmessungen der Lautsprecher (H x B x T)

  • mm 393 x 250 x 290 mm
  • Zoll 15 1/2 x 9 7/8 x 11 7/16"

Gewicht des Lautsprechers 12,7 kg (28 lb)

TECHNISCHE DATEN 1092A

Freifeld-Frequenzgang (±2,5 dB): 33 - 80 Hz

Maximale Kurzzeit-Sinuswellen-Schallleistung im Halbraum, gemittelt von 35 Hz bis 85 Hz @ 1m: > 115 dB SPL

Eigengeräuschpegel im Freifeld @ 1m auf der Achse (A-bewertet): < 10 dB

Harmonische Verzerrung bei 100 dB SPL @ 1m auf der Achse im Halbraum (30-100 Hz): < 4%

Treiber: 2 x 210 mm (2 x 8")

Gewicht: 30 kg (66 lbs)

Abmessungen:

Höhe 615 mm (24 3/16")
Breite 320 mm (12 5/8")
Tiefe 510 mm (20 1/16")

VERSTÄRKER

Ausgangsleistung des Verstärkers (Die Langzeit-Ausgangsleistung wird durch die Schutzschaltung der Treibereinheit begrenzt): 180 W (4 Ohm)

Verzerrung des Verstärkersystems bei Nennleistung:

  • THD < 0,08%
  • SMPTE-IM < 0,08%
  • CCIF-IM < 0,08%
  • DIM 100 < 0,08%

Rauschabstand, bezogen auf den vollen Ausgang: > 100 dB
Netzspannung: 100/200V oder 115/230V
Leistungsaufnahme (Durchschnitt): Leerlauf 50 VA Volle Leistung 300 VA

FILTER

Subsonic-Filter (18 dB/Oktave) unter: 33 Hz
Übergangsfrequenz (Sub-/Hauptmonitore): 85 Hz
Trennfrequenz (Sub-Eingangskanal): Vollband/85 Hz

Akustische Steilheit der Frequenzweiche

  • Tiefpass: 28 dB/Oktave
  • Hochpass: 12 dB/Oktave

Mittelbandunterdrückung, Frequenzen > 400 Hz: > 50 dB
Bassabfallregler in 2-dB-Schritten: von 0 bis -6 dB bei 33 Hz
Phasenanpassungsregler in 90°-Schritten: von 0° bis -270° bei 85 Hz

Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen
Comment iconTalk to us