Arp Odyssey FS Kit Rev3

Selbst zusammenstellbare Bausatzversion des analogen duophonen Synthesizers

Arp
SKU: 107713
  • Verfügbar

1.267,05 € 1.064,75 + VAT

  • Clock icon Normalerweise versandt in 3-5 Arbeitstage

Selbst zusammenstellbare Kit-Version des analogen duophonen Synthesizers

  • Tastatur: 37 Tasten (Standard- oder Volltasten, keine Anschlagsempfindlichkeit, kein Aftertouch)
  • Echte analoge Audiosignale werden durch eine vollständige Nachbildung der Originalschaltung des ARP Odyssey erzeugt
  • Tonhöhe und Pulsbreitenmodulation können gesteuert werden
  • Die Tonhöhe ist über einen weiten Bereich von 20Hz - 2kHz variabel
  • Oscillator Sync liefert scharfe, groß klingende Obertöne, die sich über einen hohen Bereich erstrecken
  • Noise Generatoe bietet zwei Arten von Rauschen: weißes und rosa Rauschen
  • Leistungsstarker LFO kann als Modulationsquelle für den Oszillator oder das Filter oder als Triggerquelle für Sample & Hold verwendet werden
  • Ringmodulator erzeugt metallische Klänge mit reichen Obertönen
  • Die drei Typen von Tiefpassfiltern, die in verschiedenen Produktionen des originalen ARP Odyssey zu finden sind, sind alle vorhanden
  • Eine Vielzahl von Modulationsquellen wie S/H, LFO, ADSR und AR können zur Modulation des Filters verwendet werden
  • Nach dem Tiefpassfilter steht ein Hochpassfilter zur Verfügung, der noch mehr Möglichkeiten zur Klanggestaltung bietet
  • Eine neue Funktion, der Drive-Schalter, erzeugt extreme und aggressive Klänge
  • Zwei Arten von Hüllkurvengeneratoren: ADSR und AR. Dieser kann nicht nur für den VCA, sondern auch zur Modulation des Filters oder Oszillators verwendet werden

ARP ODYSSEY FS Kit ist eine von Korg produzierte, vom Benutzer zusammenstellbare Kit-Version des bekannten analogen Duo-Synthesizers von Arp. Basierend auf der analogen Schaltung und mit allen ursprünglichen Spezifikationen des Rev. 3, verfügt dieser Synthesizer über eine 37-Tasten-Tastatur in voller Größe und ein schwarzes Panel mit orangefarbener Beschriftung. Drei verschiedene Tiefpassfilterschaltungen sind über einen Schalter wählbar. Der Zusammenbau des Arp Odyssey ist dank der bebilderten Anleitung einfach und erfordert keine technischen Kenntnisse oder Lötarbeiten.

Der einzigartige und unverwechselbare Sound mit dem ARP Odyssey FS Kit

Im Jahr 2015 kehrte der ARP-Sound mit der Wiederveröffentlichung des ARP Odyssey ins Rampenlicht zurück und begeisterte Synthesizer-Fans auf der ganzen Welt. Vom ARP ODYSSEY FS mit seiner Full-Size-Tastatur bis hin zu den lang erwarteten ARP 2600 FS und ARP 2600 M (hier klicken für Infos/Kauf) waren die ARP-Synthesizer wieder bereit, die Musikszene und den Analogmarkt zu dominieren.

Mit dem ARP ODYSSEY FS, der in Italien von Algam EKO vertrieben wird, haben moderne Musiker nun die Möglichkeit, das Erbe von ARP, den einzigartigen und unverwechselbaren Sound der analogen Synthese, unter ihren Fingern zu halten. Das Kit ist dem ARP Odyssey FS treu geblieben, verwendet die gleiche Schaltung und bietet die originalen, warmen und satten Klänge, die wir alle lieben gelernt haben. Dieses Instrument verfügt über alle originalen Rev. 3-Spezifikationen, mit einer Full-Size-Tastatur und einem schwarzen Panel mit orangefarbener Beschriftung. Um den Zusammenbau des Odyssey zu erleichtern, liegt eine bebilderte Anleitung bei; technische Kenntnisse oder Lötarbeiten sind nicht erforderlich.

Das ARP Odyssey FS Kit ist ein einzigartiges Sammlerstück. Um die Einzigartigkeit zu bestätigen, unterscheidet sich das Instrument von jedem anderen ARP Odyssey durch seine eigene Seriennummer, die auf einer eleganten Metallplatte eingraviert ist. Der begehrte ARP-Sound, den legendäre Musiker in den letzten 50 Jahren verwendet haben, ist nun wieder für Sie als Sounddesigner, Keyboarder oder Musikproduzent verfügbar.

ARP ODYSSEY in voller Größe

Ausgestattet mit einem geräumigen Bedienfeld, praktischen Fadern und einer Full-Size-Tastatur für exzellente Spielbarkeit, ist diese Ausgabe des analogen Duo-Instruments genau das, worauf Synthesizer-Liebhaber oder Keyboarder gewartet haben. Sein Gewicht und seine Robustheit sind das genaue Abbild des Originals. Ein ARP ODYSSEY in Originalgröße, perfekt in jedem Detail: vom Klang bis zur Stabilität, vom Aussehen bis zur Größe, aber mit der Zuverlässigkeit eines modernen Synthesizers.

Die einzigartige Synthese des ARP Odyssey

Der ursprüngliche ARP Odyssey war ein 2-VCO-Duo-Instrument. Sein Hauptmerkmal war der knackige, durchdringende Klang und die reiche Palette an Klangvariationen, die durch die breite Palette an Modulationsmöglichkeiten erzeugt werden konnten, von der Oszillatorsynchronisation bis zum Sample & Hold, von der Pulswellen-Amplitudenmodulation bis zur Hochpassfilterung, von den zwei verschiedenen Hüllkurvengeneratoren bis zum Pitch Bend über PPC.

Drei Generationen des ARP Odyssey in einem

Es gab drei Versionen des ursprünglichen ARP Odyssey, unterschieden nach dem Produktionsdatum und mit dem Hauptunterschied in der Filterschaltung. Diese Version des ARP Odyssey verfügt über alle drei Tiefpassfilterschaltungen und ermöglicht es, eine davon mit einem speziellen Schalter zu wählen. TYPE I (Rev1) ist eine 12 dB/Oct-Schaltung, die einen knackigen, druckvollen Sound erzeugt. TYP II (Rev2) ist ein 24 dB/Okt. Filter für beeindruckende Bässe. TYP III (Rev3) sorgt für hervorragende Stabilität, auch wenn die Resonanz erhöht wird. Diese charakteristischen Filter wurden genau so reproduziert, wie sie ursprünglich waren.

Technische Daten

  • Tastatur 37 Standard- oder Full-Size-Tasten
  • Noten ON/OFF; KEINE Anschlagsdynamik oder Aftertouch
  • Maximale Polyphonie: 2 Stimmen für Duophonie; normalerweise monophon

Bedienelemente

Transponierung: -2 Oktaven, normal, +2 Oktaven

Bending:

  • b (Tonhöhe abwärts) Pad: ca. -2/3 Oktaven
  • Pad (Modulation)
  • # (Tonhöhe nach oben) Pad: ca. +2/3 Oktaven

Portamento

  • Max. Geschwindigkeit: ca. 0,01 ms/Okt.
  • Minimale Geschwindigkeit: ca. 1,5 Sek./Okt.

VCO (Spannungsgesteuerter Oszillator)

  • Wellenformen: Sägezahn, Rechteck, Pulse (variabel)

Frequenzbereich:

  • VCO-1 im Niederfrequenzmodus, 0,2 Hz - 20 Hz
  • VCO-1 und VCO-2 ca. 20 Hz - 20 kHz

Rauschgenerator: weiß oder rosa

Aufwärmschwankung:

  • Max. 1/30 Halbton vom Einschalten

Impulsbreite: 50 % - 5 %.

Impulsbreitenmodulation: ADSR, +45; LFO, +15

  • Spannungsgesteuerte Reaktion: 1 V/Okt.

Frequenzabweichungen:

  • LFO-Sinuswelle, +1/2 okt.
  • Rechteckwelle LFO, +1,5 Okt.
  • ADSR, +9 Okt.
  • S/H, +2 Okt.

* VCO-1 hat Vorrang bei tiefen Noten, VCO-2 bei hohen Noten.

VCF (Spannungsgesteuerter Filter)

  • Tiefpass: 'I' bei 12 dB/Okt, 'II' und 'III' bei 24 dB/Okt).
  • Frequenzbereich: 16 Hz - 16 kHz
  • Maximale Güte: 30
  • Resonanz: 1/2 - Eigenschwingung
  • Spannungsgesteuerter Frequenzgang: 0V (C3) bis 3V (C6)

VCA (spannungsgesteuerter Verstärker)

  • Dynamikbereich: 80dB

Ringmodulator

  • Digital, mit Eingängen: VCO-1, VCO-2 (Rechteckwelle)

Abtasten und Halten

  • Quellen: Tastatur oder LFO-Trigger
  • Abgetastete Signale: Sägezahn oder Rechteck VCO-1, Rechteck und rosa Rauschen VCO-2

ADSR-Hüllkurvengenerator

  • Einschwingzeit: 5 ms bis 5 Sek.
  • Abklingzeit: 10 ms bis 8 Sek.
  • Sustain-Pegel: 0 - 100 % oder Spitze
  • Release-Zeit: 15 ms bis 10 Sek.

AR-Hüllkurvengenerator

  • Einschwingzeit: 5 ms bis 5 Sek.
  • Release-Zeit: 10 ms bis 8 Sek.

Steuereingänge

  • Fußschalter: 6,3 mm TS-Buchse
  • Fußschalter Portamento: 6,3-mm-TS-Buchse

Audio-Ausgang "LOW

  • Anschluss: 6,3-mm-TS-Klinke
  • Maximaler Ausgangspegel: -20 dBu@ 10 k ohm Last
  • Ausgangsimpedanz: 10 k ohm

Audio-Ausgang "HIGH

  • Anschluss: XLR
  • Max. Ausgangspegel: +4 dBu@ 1 k ohm Last
  • Ausgangsimpedanz: 330 ohm

Kopfhöreranschluss

  • Anschluss: 6,3 mm TRS-Klinke (Stereo)
  • Max. Ausgangspegel: 50 mW + 50 mW bei 33-Ohm-Last
  • Ausgangsimpedanz: 10 Ohm

Regelbar über Lautstärkeregler.

Buchse für externen Audioeingang (Ext Audio Input)

  • Anschluss: 6,3 mm TS-Buchse
  • Max. Eingangspegel: -10 dBu
  • Eingangsimpedanz: 22 k ohm

MIDI

MIDI-DIN-Anschluss: IN

MIDI USB-Anschluss: Typ B

CV IN/OUT-Buchsen

  • Tastatur-CV (IN/OUT): 1 V/Okt.
  • Anschluss: 3,5 mm TS-Klinke

GATE IN/OUT-Buchsen

  • GATE IN: +3 V (Minimum)
  • GATE OUT: +10 V, Taste unten; 0 V alle Tasten oben
  • Anschluss: 3,5-mm-TS-Buchse

TRIG IN/OUT Buchsen

  • TRIG IN: +3V Impuls min, 10 μsec (minimale Dauer)
  • TRIG OUT: +10V Impuls bei Tastendruck, 10 μsec.
  • Anschluss: 3,5 mm TS-Buchse

Stromversorgung: AC-Adapter (DC 12V) + Netzkabel

Leistungsaufnahme: 7,1 W

Abmessungen und Gewicht: 585x466x163mm; 7,3kg

Im Lieferumfang enthalten: AC-Adapter (DC 12V), Netzkabel, Klinkenkabel, Miniklinkenkabel

Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen
Comment iconTalk to us