Veranstaltungen und Nachrichten

Empirical Labs introduces Pump at NAMM 2023

Veröffentlicht am 15/04/2023

PUMP wurde ursprünglich 2014 entwickelt und ist ein einkanaliger Rack-Kompressor der 500er Serie mit den Funktionen und der Leistung, die Sie von Empirical Labs erwarten.

Dieses Modul, das gerade erst auf der NAMM 2023 vorgestellt wurde, hat eine lange Tradition und teilt die Familien-DNA mit namhaften ELI-Prozessoren wie dem berühmten Distressor, Arousor und Mike-E.

Der PUMP ist dazu bestimmt, ein "Go-to"-Prozessor für den kreativen Audio-Profi zu werden, der eine Toolbox hat, die kompromisslose Leistung, Qualität und Wertigkeit bietet.

Empirische Labs Pump

Pump's Eigenschaften

Der PUMP verfügt über Regler für den Eingangspegel und eine Clip-Anzeige (BAD).

Es gibt 8 wählbare Kompressionsverhältnisse von 2:1 bis 20:1 und alles dazwischen, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Kurve. Unabhängige, digital abgestufte Drehregler ermöglichen eine präzise Einstellung von Attack und Release - einschließlich eines weichen Release im Stil eines Opto-Kopplers.

PUMP verfügt über einen schaltbaren 70Hz-Hochpassfilter, eine umfassende Gain-Reduction-Anzeige, Attack Modification (AtMod) zur Verlangsamung des anfänglichen Einsetzens der Attack-Hüllkurve, um mehr transiente Inhalte für eine größere Gesamtwirkung zu erhalten - mit einer Bypass-Auswahl, um trocken zu gehen.

Attack-Modifikation

Eine der einzigartigsten Funktionen von PUMP ist AtMod, kurz für Attack Modification.

AtMod wurde erstmals in unserem Arousor-Plug-in eingesetzt und ist eine Funktion, die noch nie zuvor in einem Hardware-Kompressor zu finden war.

AtMod gibt dem Anwender die Möglichkeit, die anfängliche Steigung der Attack-Hüllkurve zu verlangsamen, um ein wenig mehr von der Transiente in den Track zurückzubringen.

Ob es darum geht, etwas mehr Snap auf der Snare-Spur oder mehr Thump auf dem E-Bass zu erhalten, der AtMod lässt die Transienten durch, ohne die gewünschte Kompression zu verlieren.

Spezifikationen

  • Frequenzgang - 5 Hz bis 175 kHz (-3dB Punkte).
  • Dynamikbereich - 125 dB vom maximalen Ausgang (.5%THD Soft Clipping) bis zum minimalen Ausgang. Das Grundrauschen bei Ausgang auf 0 beträgt typischerweise - 101 dBu.
  • Verzerrung - zwischen 0,0035% und 15% bei 1KHz, je nach Modus und Einstellungen.
  • E/A - Maximaler Eingang vor hartem Clipping - +22dBm, Modus "Line In". Maximaler Ausgang (Mix bei 0) - +28,5dBm
  • Impedanz - 120k Ohm, Instrument In Mode, die Ausgangsimpedanz beträgt weniger als 75 Ohm. 20K Eingangsimpedanz im symmetrischen Line In Modus.
  • Zeitkonstanten des Kompressors - Attack: 200µs bis 40ms. Freigabe: 50ms bis 500ms, plus Opto-Einstellung. Stereo Linkable für Stereospuren.
  • Detector HP Filter - Schaltbar, fest auf 70Hz
  • Attack Modification (AtMod) - Verlangsamt das anfängliche Einsetzen der Attack-Hüllkurve und lässt mehr Transienten in den Track zurückfließen.
  • Saturation Soft Clipper - Basiert auf der gleichen Schaltung wie in der Mike-E CompSat-Sektion.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sei dabei und sichere dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung!

Background newsletter
Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen
Comment iconTalk to us