Aufnahme, Abmischung und Mastering

Tierra Audio Lava vs. Calima Preamp: Vorverstärker im Vergleich

Veröffentlicht am 25/09/2024

In unserem heutigen Artikel werden wir den Unterschied zwischen dem Lava Preamp und dem Calima Preamp von Tierra Audiohören . Wir haben bereits Videos über den Calima Preamp und den Lava Preamp gemacht, in denen wir ausführlich über jeden der beiden Vorverstärker gesprochen haben. Wenn Sie also mehr erfahren möchten, verweise ich Sie auf die Videos, die wir bereits gedreht haben: Sie finden sie auf unserem YouTube-Kanal.

Heute werden wir über die Unterschiede zwischen diesen beiden Vorverstärkern sprechen, sowohl in Bezug auf das Konstruktionskonzept, aber vor allem in Bezug auf den Klang.

Hauptunterschiede zwischen Tierra Audio Lava und Calima Preamp

Der Hauptunterschied, der einem beim Anblick der beiden Geräte sofort ins Auge springt, ist definitiv der Unterschied zwischen den beiden Vorverstärkern. Der Lava Preampfängt bei 15 Dezibelan , während der CalimaPreamp bei 28 Dezibelanfängt . Achten Sie also darauf, welche Mikrofone und Klangquellen Sie vorverstärken wollen, denn beide beginnen mit einer etwas stärkeren Stufe als der andere.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass wir beim Lava Preamp auch einehohe Impedanzfür das Mikrofonzur Verfügung haben. Wir haben also zwei Arten von Impedanz, die wir je nach verwendetem Mikrofon auswählen können.

Ein weiterer Unterschied ist das Ausgangspotentiometer: Beim Calima Preamp haben wir ein Potentiometer, das wie ein Fader wirkt, von -10 Dezibel bis +5 Dezibel, während das Potentiometer beim Lava Preamp wie ein Trimmer wirkt, also von 0 bis 10.

Beide Vorverstärker haben vier Transformatoren; der Unterschied ist, dass der Lava Preamp etwas größere Transformatoren hat, während der Calima Preamp etwas kleinere Transformatoren hat. Dieser Unterschied macht den Lava Preamp sicherlich geeigneter für die Färbung des Signals, für eine etwas kreativere Nutzung als den Calima Preamp.

Tierra Audio Lava und Calima Preamp: Vorverstärker im Vergleich

Beim Abhören klingen beide Vorverstärker großartig, sicherlich sehr ähnlich. Der Lava Preamp hatjedoch etwas mehr Charakter in dentiefen Frequenzen und klingt etwas runder und weicher, während er in den hohen Frequenzen einen leicht knisternden Charakter aufweist.

Diese Unterschiede sind sicherlich nicht sehr ausgeprägt, aber wenn wir das Potistark aufdrehen , ist der Lava Preamp ein bisschen mehr bereit, künstlerisch zu spielen.

Der Calima Preampist sehr transparent, so dass alles, was man mit dem Preamp spielt, egal ob Calima oder Lava, wirklich manisch klingt. Der Lava Preamp fühlt sich ein bisschen größer an, aber das sind nur Kleinigkeiten.

Wenn Sie daran interessiert sind, den Lava Preamp und den Calima Preamp von Tierra Audio zu kaufen, können Sie sie direkt auf der Website des Milk Audio Store bestellen. Wenn Sie sich hingegen die Pro-Audio-Hardware persönlich anhören möchten, lade ich Sie ein, den Showroom und das Geschäft des Milk Audio Store zu besuchen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sei dabei und sichere dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung!

Background newsletter
Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen
Comment iconTalk to us