Aufnahme, Abmischung und Mastering

Genelec 8020D: kleine Studiomonitore mit präzisem Klang

Veröffentlicht am 30/04/2024

Eigenschaften und Spezifikationen der D-Version der Genelec 8020 Monitore

Die D-Version der Genelec 8020D Monitore, die neueste auf dem Markt, zeichnet sich durch einen noch höheren Schalldruckpegel von 100 dB und einen geringeren Stromverbrauch als die Vorgängerversionen aus. Die Genelec 8020D wurden für die unterschiedlichsten Hörumgebungen entwickelt und eignen sich besonders gut, wenn der Platz begrenzt ist.

Dank ihrer geringen Größe von nicht einmal 25 cm Höhe einschließlich des integrierten Ständers sind diese kleinen Monitore äußerst vielseitig in der Aufstellung und unglaublich präzise in der Klangwiedergabe.

Sweet Spot und DCW-Technologie

Die Genelec 8020D Studiomonitore bieten einen breiten Sweet Spot, der für einen neutralen, unverfärbten Klang sorgt. Die Frequenzgangdiagramme zeigen eine leichte Abschwächung der hohen Frequenzen mit zunehmendem Winkel im Vergleich zum zentralen Sweet Spot.

Trotzdem bleibt die Klangqualität konstant und erlaubt Bewegungsfreiheit im Mischraum. Ermöglicht wird dies durch die DCW-Technologie (Directivity Control Waveguide) von Genelec, die auch zu einer verbesserten Stereoabbildung beiträgt.

Energiesparend mit ISS™

Die Genelec 8020D Monitore sind außerdem mit einer Schaltung namens Intelligent Signal Sensing (ISS™) ausgestattet, die Inaktivität des Monitors erkennt und den Monitor automatisch in den Standby-Modus versetzt, um den Stromverbrauch zu senken.

Diese Funktion kann über die DSPs auf der Rückseite des Monitors ein- oder ausgeschaltet werden, die auch die Möglichkeit bieten, das Klangverhalten der Monitore an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Ein Studiomonitor mit kompakten Abmessungen

Trotz ihrer kompakten Größe und eines nur 4-Zoll-Tieftöners, der von einem speziellen 50-Watt-Class-D-Verstärker angetrieben wird, sowie eines ¾-Zoll-Metallkalotten-Hochtöners, der ebenfalls von einem 50-Watt-Class-D-Verstärker unterstützt wird, bieten die Genelec 8020D-Monitore einen hervorragenden Frequenzgang.

Mit dieser Klangqualität können sie sogar mit 8-Zoll-Lautsprechern aus dem Consumer-Bereich mithalten und beweisen, dass kleine Abmessungen nicht zwangsläufig Kompromisse bei der Audioleistung bedeuten müssen.

Bassreflex und elegantes Design

Dank des auf der Rückseite positionierten Bassreflexsystems haben wir eine sehr saubere und elegante Frontplatte. Gleichzeitig wird eine Erweiterung der tiefen Frequenzen erreicht, die trotz der geringen Abmessungen Präzision garantiert.

Abschließende Bewertung der Genelec 8020D Monitore

Was unsere persönlichen Eindrücke betrifft, so waren wir besonders von der Erweiterung der tiefen Frequenzen beeindruckt, die für eine Membran von nur 4 Zoll bemerkenswert ist . Die Monitore sind sehr ausgewogen und präzise.

Die hohen Frequenzen sind zwar hell, aber selbst bei langen Abhör- und Mixing-Sessions nicht ermüdend. Diese Kombination macht die Genelec 8020D außergewöhnlich vielseitig und angenehm in der Anwendung.

Diejenigen, die an 3-Wege-Monitore gewöhnt sind, könnten einen gewissen Mangel im Mitteltonbereich wahrnehmen. Der Klang kann in der Tat im Mitteltonbereich etwas hohl erscheinen, aber das ist ein übliches Phänomen bei 2-Wege-Monitoren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sei dabei und sichere dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung!

Background newsletter
Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen
Comment iconTalk to us